Kaigaku, Former Demon Slayer & Zenitsu's Senior

Kaigaku, ehemaliger Dämonenjäger und Zenitsus älterer Mitschüler

Wer ist Kaigaku?

Kaigaku, anfangs ein Dämonenjäger, der zum Dämon wurde, steigt in die Position des obersten Ranges Sechs innerhalb der Zwölf Kizuki auf, einer Gruppe mächtiger Dämonen, die Muzan Kibutsuji dienen. Als Mitglied der Zwölf Kizuki bekleidet er die Position des obersten Ranges Sechs, nach dem Tod von Daki und Gyutaro.

Kaigakus Vergangenheit beinhaltet seine Zeit als ehemaliger Dämonenjäger und der ältere Schüler von Zenitsu Agatsuma unter Jigoro Kuwajima, dem ehemaligen Donner-Hashira. Während des Hashira-Trainings begab er sich jedoch auf eine Mission, bei der er auf den obersten Rang Eins, Kokushibo, traf. Um sich selbst zu retten, ergab sich Kaigaku schnell, was zu seiner Verwandlung in einen Dämon und seinem Aufstieg zum obersten Rang Sechs innerhalb der Zwölf Kizuki führte.

Was charakterisiert Kaigakus Persönlichkeit und Hintergrund?

Als Mensch hat Kaigaku das Aussehen eines muskulösen jungen Mannes durchschnittlicher Größe. Sein kurzes, schwarzes, stacheliges Haar wird durch zwei dicke Strähnen betont, die sein Gesicht umrahmen, und seine trüben, kalten türkisfarbenen Augen werden von dicken, gebogenen Augenbrauen umrandet. Sein unfreundlicher Gesichtsausdruck ist dauerhaft in einem halbpermanenten Knurren eingefroren. Nach seiner Verwandlung in einen Dämon erfährt Kaigaku signifikante physische Veränderungen. Seine dämonischen Merkmale umfassen vier schwarzflammige Markierungen auf beiden Seiten seiner Wangen, verlängerte Eckzähne, die an Fangzähne erinnern, kränklich blasse Haut, scharfe, geschwärzte Nägel und spitze Ohren. Als Mitglied der Zwölf Kizuki mit der Position des obersten Ranges Sechs tragen seine Augen die Kanji-Symbole für “oberster Rang” und “Sechs”.

In seiner menschlichen Form während des Trainings unter Kuwajima trägt Kaigaku einen schwarzen Kimono mit weißem Kragen, der locker getragen wird, um seine Brust freizulegen, und seine charakteristischen Magatama-Halsketten um den Hals. Als Dämonenjäger nimmt er die Standarduniform des Corps an, bestehend aus einer schwarzen Jacke im Gakuran-Stil, schwarzen Tattsuke-Hakama-Hosen, einem weißen Gürtel, weißen Kyahan, die um seine Knöchel gewickelt sind, und Tabi-Socken mit Zori. Nach seiner Verwandlung in einen Dämon kombiniert Kaigaku seinen charakteristischen Kimono mit seiner Dämonenjägeruniform, betont durch gelbe, flammenartige Markierungen im Brustbereich. Er schmückt seine Unterarme mit Material, das Kyahan ähnelt, und trägt mehrere Halsketten an seinem Hals und Handgelenk, wobei grüne Schnüre blaue Magatama-ähnliche Anhänger sichern.

Kaigakus Persönlichkeit zeichnet sich durch Arroganz und Opportunismus aus. Trotz Fleiß und Talent zeigt er ein aufgeblähtes Selbstbewusstsein und wuchs auf, indem er auf den Straßen stahl. Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern des Dämonenjäger-Corps hat er kein Verlangen, Menschen zu schützen oder Dämonen zu töten. In seiner Heuchelei gibt Kaigaku an, die Starken zu folgen und die Schwachen zu verachten. Er schikaniert und beleidigt Zenitsu wegen dessen vermeintlichem Mangel an Würde und Durchhaltevermögen. Kaigakus wahre Natur wird jedoch offenbart, als er vor Kokushibou in Angst erzittert, bereitwillig das Blut von Muzan Kibutsuji annimmt und ein Dämon wird. Seine Feigheit erstreckt sich bis zum Verrat an seinem Mentor und seinen Mitlernenden gegenüber den Dämonen, eine Tat, die Zenitsu nicht begehen würde.

Kaigaku behält seine Erinnerungen nach seiner Verwandlung bei, was die Echtheit seiner bösen Natur unterstreicht. Er zeigt keinerlei Reue für seinen Verrat und beleidigt seinen Meister Jigoro Kuwajima, als er von Zenitsus Selbstmord erfährt. Selbst in Niederlage und dem Tod nahe zeigt Kaigaku keinerlei Bedauern für seine Handlungen und freut sich nur über die Hoffnung, dass Zenitsu zusammen mit ihm sterben wird. Seine letzten Momente werden von einem Wutschrei begleitet, als sein Körper nach Zenitsus Rettung durch Yushiro zerfällt.

Was verbirgt sich hinter Kaigakus Geschichte?

Kaigakus Geschichte wird von einem kontrastierenden äußeren Verhalten und innerem Charakter geprägt. Trotz seines brashigen und arroganten Äußeren verbirgt er tiefsitzende Feigheit und Selbstsucht. Als Waise auf den Straßen aufgewachsen, griff er auf Diebstahl und unmoralische Mittel zur Überlebenssicherung zurück, wobei er bereit war, andere, insbesondere die Waisen unter Gyomes Obhut, zu opfern, um sich selbst zu retten.

Als Waise und Dieb konfrontierte Kaigaku die harte Realität, dass er Schrott essen und stehlen musste, um zu überleben. Gyomei Himejima kümmerte sich um ihn in seinem Tempel, aber Kaigakus Handlungen, wie das Stehlen von Tempelgeld, führten zu seiner Vertreibung. Daraufhin traf er nachts einen Dämon und ließ ihn in den Tempel, um sein Leben zu verschonen.

Kaigakus Glaubenssystem entwickelte sich dahingehend, dass Stärke und Überleben die einzigen Eigenschaften sind, die Respekt verdienen. Er adoptierte einen pragmatischen Ansatz, selbst bereit zu sein, zu kriechen und um sein Leben zu betteln, wenn nötig. Schließlich nahm ihn Jigoro zusammen mit Zenitsu für das Training im Donneratmen auf. Kaigaku strebte danach, Jigoros Nachfolger und der neue Donner-Hashira zu werden. Jigoro bestand jedoch darauf, dass sowohl Kaigaku als auch Zenitsu seine Lehren erben würden, trotz Zenitsus wahrgenommener Schwäche und ängstlicher Natur.

Welche herausragenden Fähigkeiten hat der Kaigaku?

Gesamtfähigkeiten:

Kaigaku, positioniert als oberster Rang Sechs unter den Zwölf Kizuki, zeigt immense Kraft. Als erfahrener Dämonenjäger, kombiniert mit dämonischen Merkmalen, macht ihn das zu einem gefährlichen Gegner. Durch die Aufnahme einer erheblichen Menge von Muzan Kibutsujis Blut ist Kaigakus Verwandlung in einen Dämon ein Beweis für seine Widerstandsfähigkeit gegen das Blut des Dämonenkönigs. Zenitsu bemerkt Kaigakus Stärke und betont die Auswirkungen seines Verzehrs von Menschenfleisch.

Yushiro bemerkt, dass Kaigaku während seiner Amtszeit als oberster Rang Sechs seine Fähigkeiten noch nicht vollständig gemeistert hat, was auf ungenutztes Potenzial und die Fähigkeit hinweist, seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Physische Fähigkeiten

Enorme Geschwindigkeit und Reflexe: Als ehemaliger Anwender des Donneratems, der zum obersten Rang Dämon wurde, besitzt Kaigaku bemerkenswerte Geschwindigkeit und Reflexe, Eigenschaften, die dem Donneratemstil, der auf Schnelligkeit ausgerichtet ist, innewohnen. Die Aufnahme von Muzans Blut verstärkt seine Geschwindigkeit und ermöglicht es ihm, während ihres Zusammenstoßes mit Zenitsu mitzuhalten und ihn zu überwältigen.

Kampfstil

Meister des Schwertkampfs: Als erwarteter Nachfolger von Jigoro als Donner-Hashira zeigt Kaigaku außergewöhnliche Schwertkampffertigkeiten. Sein einzigartiger Stil beinhaltet das Tragen seiner Schwertscheide auf seinem Rücken. Trotz seiner Fähigkeiten wird Kaigakus Aufstieg zum obersten Rang Sechs durch seine Blutdämonenkunst weiter verstärkt.

Atemstil

Donneratem: Kaigaku, von Jigoro Kuwajima, dem ehemaligen Hashira, ausgebildet, excellierte im Donneratem. Trotz seiner Unfähigkeit, die erste Form, Donnerschlag und Blitz, zu meistern, ist Kaigakus Beherrschung der anderen fünf Techniken bemerkenswert. Seine Verwandlung in einen Dämon manifestiert den Donneratem in der Realität, ermöglicht die Manipulation von Blitz und Elektrizität und übertrifft den herkömmlichen Donneratem.

Blutdämonenkunst

Elektrokinese: Kaigakus Blutdämonenkunst verleiht ihm elektrokinetische Fähigkeiten. Durch die Manipulation von schwarzem Blitz und Elektrizität aus seinem Fleisch erhöht diese Kunst die tödliche Wirkung seiner Angriffe. Die Kombination von Donneratem und Elektrokinese macht Kaigaku zu einem gefährlichen Gegner.

Welche Techniken verwendet Kaigaku?

Zweite Form: Reisgeist

Kaigaku setzt fünf gewölbte Schläge frei, begleitet von Blitzen.

Dritte Form: Donnerschwarm

Umgibt den Feind mit Wellen gewölbten Blitzes, der aus allen Richtungen angreift.

Vierte Form: Entfernter Donner

Erzeugt einen Ball aus Elektrizität, der aus der Ferne multidirektionale Blitze freisetzt.

Fünfte Form: Hitzegewitter

Löst einen langreichenden aufwärts gerichteten Schwertschlag aus, begleitet von Blitz.

Sechste Form: Groll und Blitz

Setzt kraftvolle, langreichende Blitzangriffe frei, die den Gegner aus der Ferne treffen.

Welche Ausrüstung verwendete Kaigaku?

Kaigaku führt eine einzigartige Waffe namens Flesh Katana, eine modifizierte Version des Standard-Nichirin-Katanas, das er als Dämonenjäger benutzte. Hergestellt aus seinem eigenen Fleisch und Blut trägt dieses Katana ein charakteristisches schwarzes Blitzmuster auf beiden Seiten seiner gelb getönten Klinge. Im Gegensatz zum stark verzerrten Katana von Kokushibo bleibt die Klinge von Kaigaku fast identisch zu ihrer ursprünglichen Form.

Das Flesh Katana verfügt über einen schwarzen und goldenen Griff, und seine Tsuba ähnelt derjenigen, die von Zenitsu Agatsuma verwendet wird. Kreisförmig mit vier leichten Vertiefungen hat das Zentrum einen silbernen Ton mit kleinen Dreiecken und einem goldenen Rand. Kaigaku trägt sein Katana mit der Scheide auf dem Rücken, was von der konventionellen Platzierung an der Taille abweicht.

Diese einzigartige Waffe ist nicht nur ein wirksames Werkzeug im Kampf, sondern spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung von Kaigakus Blutdämonenkunst. Es wird angedeutet, dass er sein Blut durch die Fleischklinge kanalisieren kann, wenn er seine mächtigen Techniken entfesselt.

Erfahre mehr über Kaigaku

Was hat Kaigaku als Waise gegessen?

Kaigaku war eine Waise und würde Reste essen und schmutziges Wasser trinken, um einen weiteren Tag zu überleben. Als er jung war, gehörte er zu den Waisen, die Gyomei Himejima in seinem Tempel aufgezogen hatte. Oft griff er zum Stehlen, um zu überleben.

Ist Kaigaku mit Zenitsu verwandt?

Nein, Kaigaku ist nicht mit Zenitsu verwandt. Viele halten ihn fälschlicherweise für Zenitsus Bruder, aber in Wirklichkeit ist Kaigaku Zenitsus älterer Mitschüler aus dem gleichen Dojo. Beide wurden unter der Anleitung von Jigoro, dem ehemaligen Donner-Hashira, ausgebildet, und Kaigaku wurde auch von Jigoro adoptiert.

Why did Kaigaku turn into a demon?

Während des Hashira-Trainingsbogens konfrontierte Kaigaku Kokushibo, den obersten Mond Eins. Angesichts der Bedrohung seines Lebens entschied sich Kaigaku zur Kapitulation in der Erwartung, getötet zu werden. Jedoch verschonte ihn Kokushibo und verwandelte stattdessen Kaigaku in einen Dämon. Zusammengefasst war Kaigakus Verwandlung das Ergebnis seiner Arroganz und Feigheit.

How old is Kaigaku?

Laut einem Reddit-Benutzer ist Kaigaku ungefähr 264 Jahre alt, unter Berücksichtigung der japanischen Geschichte. Es sei darauf hingewiesen, dass Dämonen in Demon Slayer aufgrund ihrer Vitalität nicht altern.

What rank is Kaigaku?

Kaigaku hat den Rang eines obersten Rangs Sechs Dämons.

Is Kaigaku an Upper Moon?

Ja, nach dem Tod von Daki und Gyutaro wurde Kaigaku zum obersten Mond Sechs der Zwölf Dämonenmonde befördert. Dieser erhöhte Status führte dazu, dass er in einem Revanchekampf auf Zenitsu traf, um einen von ihm gehegten Wunsch zu erfüllen.

Scroll to Top